Über mich

Katja Müller

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie seit 2009
  • Zertifizierte Mediatorin seit 2023
  • Achtsamkeits-Trainerin seit 2019
  • Grundübungen der Kraft (Quan Dao)-Trainerin seit 2015
  • Personzentrierte Beraterin (Gesprächstherapie) seit 2004
  • verheiratet und Mutter von (mittlerweile erwachsenen) Zwillingssöhnen

 

Seele, Geist und Körper bilden eine Einheit im Menschen.

Diese Ganzheit im Blick, gehe ich davon aus, dass jede Person den Weg zu ihrer Regeneration und Ausgeglichenheit in sich trägt.

 

Dennoch sind wir alle an andere Menschen und innere und äußere Umstände gebunden, die diesen Weg mit unterschiedlichen Hindernissen ausstatten, erschweren oder gar verschütten können.

Katja Mueller Heilpraktikerin fuer Psychotherapie

So gibt es Situationen im Leben, in denen man sich im Gespräch mit Freunden oder Angehörigen im Kreise dreht und einen neutralen und unterstützenden Ort braucht, um sich zu klären, neue Sichtweisen zu entwickeln oder einfach Gefühle zulassen zu können.

Im geschützten Rahmen kann Ihnen das begleitende therapeutische Gespräch helfen, Ihr inneres Gleichgewicht nach und nach wiederzufinden.

 

Innerhalb dieses Prozesses können lebensgeschichtliche Zusammenhänge oder zurückliegende Erfahrungen in behutsamer Weise betrachtet werden, die Ihnen ein tieferes Verständnis Ihrer selbst ermöglichen und so Veränderungen einleiten können.


Qualifikation, Weiterbildung & Qualitätssicherung

Grundlegende Aus- und Weiterbildungen

  • 2022 – 2023 Ausbildung zur Mediatorin beim QuBE (VERDI)/SOPRA
  • 2019 – 2020 Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP®) bei Dr. Michael Bohne
  • 2019 Achtsamkeitstrainerin (ASST®) bei Dr. Matthias Ennenbach
  • 2018 Gewaltfreie Kommunikation
  • 2018 Einführung in die systemische Therapie bei Dr. Gunther Schmidt (Online)
  • 2015 Quan Dao – Grundübungen der Kraft bei Dr. Michael Schmidt
  • 2010 Trauerbegleitung
  • 2005 – 2008 Ausbildung zur Personzentrierten Beraterin über die GWG (Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächstherapie in Köln)
Katja Mueller Heilpraktikerin Psychotherapie



Die permanente Weiterentwicklung meiner Arbeit bereitet mir viel Freude, so dass die Teilnahme an Weiterbildungen und an diversen regelmäßig stattfindenden Intervisions- und Arbeitsgruppen elementarer Bestandteil meines Tuns ist.


Weitere Fortbildungen

  • Personzentrierte Elternschule (2008)
  • Suchtmedizin (2010)
  • Aspekte der Depression (2010)
  • Perspektiven der Depressionsbehandlung im Alter (2010)
  • Einführung Dialogische Imagination (2011)
  • Personzentrierte Aufstellung (2012)
  • Posttraumatische Belastungsstörung - Akuttraumatisierung (2012)
  • Fortbildungsreihe "Coaching per Anklopfen" (2016)
  • Krisenintervention und Suizidalität aktuell (26.10.2017)
  • Die Kraft aus dem Selbst im Coaching (01.11.2017)
  • Der psychiatrische Notfall in der Krisenintervention (22.01.2019)
  • Hypnosystemische Konzepte (online) – Gunther Schmidt (2019)
  • Unterbringung nach dem NPsychKG (2020)
  • Resilienzkongress (2020, 2021, 2022, 2023)
  • Wie Veränderung gelingt – Dami Charf (2022)
  • Kongress Trauma und Körper - Dami Charf (2022)
  • Mit Trauma leben – Dami Charf (2022)
  • Einführung Cantienica-Methode - Benita Cantieni (2023)
  • Workshop Cantienica (Beckenboden & Zwerchfell) - B. Cantieni (2023)
  • Workshop Faszien, Hormone & chronische Schmerzen – Lucia Schmidt (2023)
  • Trauer im Körper – Trauernetzwerk (2023)
  • T.R.E. (Tension and Trauma Releasing Exercises) Workshop in Braunschweig (2024)
Katja Mueller Heilpraktikerin Psychotherapie


Zudem habe ich einige meiner Lehrer und Lehrerinnen zwar nicht persönlich kennengelernt, dennoch aber in Form ihrer Texte, Podcasts oder digitalen Fortbildungen. Die Lektüre sowohl fiktiver als auch insbesondere fachlicher Texte hat mich seit jeher bereichert. So haben mich über die Jahre meines Hochschulstudiums die fiktiven Charaktere so manches gelehrt und gleichzeitig bestimmt mein Interesse an psychologischen Themen meine Lektüre seit mehr als 30 Jahren.


Weitere Tätigkeiten und Berufswege

  • Mitarbeit bei der Krisenhilfe Peine von 2015 bis 2024
  • Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur (2000 – 2003)
  • Bezirksregierung Hannover (1992 – 2000)
  • Studium der Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft sowie der Deutschen Literaturwissenschaft (Magistra Artuim, 1999)
  • Diplom-Verwaltungswirtin, 1992


Mitgliedschaft

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.