Seele, Geist und Körper bilden eine Einheit im Menschen.
Diese Ganzheit im Blick, gehe ich davon aus, dass jede Person den Weg zu ihrer Regeneration und Ausgeglichenheit in sich trägt.
Dennoch sind wir alle an andere Menschen und innere und äußere Umstände gebunden, die diesen Weg mit unterschiedlichen Hindernissen ausstatten, erschweren oder gar verschütten können.
So gibt es Situationen im Leben, in denen man sich im Gespräch mit Freunden oder Angehörigen im Kreise dreht und einen neutralen und unterstützenden Ort braucht, um sich zu klären, neue Sichtweisen zu entwickeln oder einfach Gefühle zulassen zu können.
Im geschützten Rahmen kann Ihnen das begleitende therapeutische Gespräch helfen, Ihr inneres Gleichgewicht nach und nach wiederzufinden.
Innerhalb dieses Prozesses können lebensgeschichtliche Zusammenhänge oder zurückliegende Erfahrungen in behutsamer Weise betrachtet werden, die Ihnen ein tieferes Verständnis Ihrer selbst ermöglichen und so Veränderungen einleiten können.
Die permanente Weiterentwicklung meiner Arbeit bereitet mir viel Freude, so dass die Teilnahme an Weiterbildungen und an diversen regelmäßig stattfindenden Intervisions- und Arbeitsgruppen elementarer Bestandteil meines Tuns ist.
Zudem habe ich einige meiner Lehrer und Lehrerinnen zwar nicht persönlich kennengelernt, dennoch aber in Form ihrer Texte, Podcasts oder digitalen Fortbildungen. Die Lektüre sowohl fiktiver als auch insbesondere fachlicher Texte hat mich seit jeher bereichert. So haben mich über die Jahre meines Hochschulstudiums die fiktiven Charaktere so manches gelehrt und gleichzeitig bestimmt mein Interesse an psychologischen Themen meine Lektüre seit mehr als 30 Jahren.